Projekte

Pfadiheim Neukirch-Egnach

Ein weiteres Projekt konnte im 2024 in Neukirch-Egnach umgesetzt werden. Auf dem Dach des Pfadiheims, wurde eine kleinere PV-Anlage mit einer Maximalleistung von 37,4 kWp in Betrieb genommen werden. Die Pfadi Seesturm kann nun elektrische Energie vom eigenen Hausdach für den Betrieb des Pfadiheims verwenden.

Link zur Produktionsübersicht


Reithalle Langgreut

Im Mai 2023 wurde das zweite Projekt umgesetzt werden. Auf der Reithalle Langgreut wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 100 kWp installiert. Die Aufdachanlage verfügt über 250 monokristalline Module, welche auf den Dachflächen Ost und West installiert wurden. Die Anlage mit drei Wechselrichtern produzieren jährlich rund 98’000 kWh. Dies entspricht einem Jahresverbrach von rund 20 Einfamilienhäuser.

Link zur Produktionsübersicht


Rietzelghalle

Das erste Projekt konnten bereits im Herbst 2020 realisiert werden. Mitten im Dorfkern auf der Rietzelghalle wurde eine Photovoltaikanlage (rund 120 kWp) installiert. Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist die Basis für eine effiziente Energienutzung und Verteilung. Die Photovoltaikanlage wurde zudem mit einem 50 KWh Solarspeicher ergänzt und versorgt das Gemeindehaus und die Rietzelghalle mit Strom. So können die turnenden Vereine auch abends mit Solarstrom versorgt werden.

Link zur Produktionsübersicht